Vorprogramm Verkehrswissenschaftliches Zukunftsforum
Liebe Mitglieder und Freunde des Jungen Forums,
liebe Mitglieder und Freunde der DVWG,
wie freuen uns, Euch zum nunmehr neunzehnten Mal zu unserer Veranstaltungsreihe "Verkehrswissenschaftliches Zukunftsforum"...
Vom 24. bis 27.10.2017 findet die diesjährige Fachexkursion des Jungen Forums nach Stuttgart statt.
Freut Euch auf ein spannendes und verkehrsträgerübergreifendes Programm mit einer Auftaktkonferenz bei der Stuttgarter...
Abschlussveranstaltung zum bundesweiten Ideenwettbewerb, in Kooperation mit Business Metropole Ruhr
Zweitägige Exkursion nach Eemshaven (NL) und Papenburg
Sehr geehrte Mitglieder, Kolleginnen und Kollegen sowie Freundinnen und Freunde der DVWG,
im Namen des Jungen Forums möchten wir herzlich alle jungen Mitglieder der DVWG Oberrhein zu den Stadtbahngesprächen am Montag, den 23....
In mittlerweile bewährter Tradition referieren im Rahmen unserer Vortragsreihe junge Verkehrswissenschaftler über ihre Abschlussarbeiten, Dissertationen und Erkenntnisse aktueller Forschungsprojekte.Die Referenten und ihre Themen...
Referent: Prof. Dr.-Ing. Ingo Dittrich, Hochschule Offenburg
Weiter Informationen folgen in Kürze.
Austausch zwischen etablierten Logistikern und neuen Marktakteuren
Vorträge zum Thema MaaS
weitere Details folgen mit gesonderter Einladung
Zum 1. Flughafentag der DVWG M-V haben wir ein buntes Programm aus exklusiven Einblicken, hochinteressanten Vorträgen und einem gemütlichen Grillfest auf dem Gelände des Flughafens Rostock-Laage für Sie vorbereitet.
Referent: Dr. Peter Schütz, Rechtsanwalt, Kasper Knacke, Wintterlin & Partner mbH
Thema: Die Möglichkeit, einen Planfeststellungsbeschluss gerichtlich anzugreifen, nehmen aufgrund umweltvölkerrechtlicher (Aarhus-Konvention) und...
Referent: Dr. Jörn Groos (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Exkursionsleiter: Herr Axel Eisele, Stadt Nürnberg
Reiner Kammels, Spedition Gustav Mäuler GmbH & Co. KG in Remscheid, Geschäftsführer
Das Smartphone als Fahrkarte, Michael Volk, HVV
Innovative Dispositionsplattform für flexible Bedienformen im HVV, Joachim Wiucha, HVV
Die Tagesordnung sowie Titel und Referent des Fachvortrags folgen rechtzeitig.
Vorankündigung
Gemeinsam mit der Bezirksvereinigung Mitteldeutschland lädt die DVWG Sie zu ihrer diesjährigen Jahrestagung nach Erfurt ein. Ein spannendes und interessantes Programm mit dem Jahresverkehrskongress zum Thema "Zukunft des...
Volker Heepen, Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg und
Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg
Prof. Ineke Spapé, NHTV Breda, University for applied sciences, SOAB, Büro für Mobilität, Raumplanung und Wohnungsbau
Referent: Dr.-Ing. Dirk Boenke (Studiengesellschaft für Tunnel- und Verkehrsanlagen e.V.)
Vortrag und Diskussion zur kommerziellen Nutzung von Drohnen
Referent: Dr. Thomas Kneitz, Geschäftsführer, CIK Campus Innovations Kultur GmbH
Podiumsdiskussion mit:
- Wolfgang Müller, Breichsleiter Verkehr der Flughafen Stuttgart GmbH, Geschäftsführer der Cost Aviation GmbH
- Rene Neuhäuser, Leiter Produktion, S-Bahn Stuttgart, DB Regio AG
- Thomas Unger,...
Vortrag von Herrn Jens Petershöfer, Ministerium für Verkehr NRW
Junges Forum, weitere Details folgen per E-Mail
Referent: Dipl.-Geogr. Frank Jülich, Leiter Verkehrsplanungsamt, Stadt Nürnberg
Allianzen für die Mobilität von Morgen
Besichtigung und Diskussion,
Walter Collet, Geschäftsführer, Bugsier-, Reederei- und Bergungs-Gesellschaft mbH & Co. KG
Michael Eggenschwiler, Vor-sitzender der Geschäftsführung, Flughafen Hamburg GmbH
Dr. Hannes Pfister, Geschäftsführer, Airsys GmbH
Weitere Informationen folgen in Kürze
Referent: Rainer Storch in Kooperation mit der Dokumentationsstätte Kalter Krieg e.V. Köln
Referent: Florian Wolz, Geschäftsführer Franken-Gemüse Knoblauchsland eG
Referent: Frau Esther Arnet, Direktorin Dienstabteilung Verkehr, Stadt Zürich
Thema: Im Rahmen des Vortrags werden die Mobiliätsziele und Mobilitätsstrategien der Stadt Zürich vorgestellt. Diese umfassen u.a. die konsequente...
Referent: Michael Gierke (Bundesamt für Güterverkehr (BAG))
Referenten: Studierende der Technischen Hochschule Nürnberg
Vorträge und Besichtigungen
u.a. thyssenkrupp Testturm für Aufzüge, ZF Friedrichshafen AG
weitere Details folgen per E-Mail
Referent: Mag. Kurt Bauer, Leiter Fernverkehr, ÖBB Personenverkehr AG
Thema: Der NightJet der ÖBB wurde im Dezember 2016 erfolgreich eingeführt. Fast 2 Jahre später lässt sich ein Resümee ziehen, wie erfolgreich sich der...
HIER gehts zur Anmeldung
3 x 12 Minuten Impulsvorträge von Top-Referenten zu aktuellen, digitalen Themen im Bereich Mobilität/Logistik, anschl. Diskussion
Vortrag von Herrn Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer Nahverkehr Rheinland
Referent: Prof. Dr. Tobias Bernecker, Fakultät für Wirtschaft und Verkehr Heilbronn
Thema: Die Stärkung der Binnenschifffahrt gilt als wichtiges verkehrspolitisches Ziel. Die Binnenhäfen haben als logistische Drehscheiben für...
Referent: Dr. Bernd Buthe (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
HIER gehts zur Anmeldung
Exkursionsleiter: Bernd Meier-Alt, VAG Nürnberg, Werkstatt Schienenfahrzeuge – Sonderprojekte
HIER gehts zur Anmeldung
Dr. Michael Frey, KIT / Wolfgang Weiß, KVV
Referent: Dipl.-Ing. Susanne Scherz, Leiterin der Abteilung Straßenverkehr, Amt für öffentliche Ordnung, Landeshautpstadt Stuttgart
Thema: Lebenswerte Städte zeichnen sich durch einen hohen Fußverkehrsanteil aus. Im gesamten...
Referent: Dipl.-Ing. (FH), Dipl. Wirtschaft.-Ing. (FH), Christian Lammerskitten, Leiter Bahntechnik/Oberbau, DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH
Thema: Das Projekt Stuttgart-Ulm stellt an die Zugsicherung verschiedenste Anforderungen....
Referent: Verdat Serbet, Business Development Manager Rail Eurasia, Hellmann Worldwide Logistic, Nürnberg
Referent: Dr. Andreas Bärmann, Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsmathematik