
Der Jahresverkehrskongress wird gefördert vom Bundesministerium für Verkehr Bau und Stadtentwicklung.
Das DVWG-Jahresthema "Infrastrukturen für die Mobilität von Morgen - Kommunizieren und Finanzieren" ist von einer hohen verkehrs- und gesellschaftspolitischen Aktualität gekennzeichnet. Die Verkehrsleistungen pro Kopf steigen weiter kontinuierlich an und gleichzeitig erhöhen sich die vielfältigen Ansprüche gegenüber den Verkehrssystemen. Die finanziellen Engpässe des Bundes und die Erwartungen der Netznutzer in allen Verkehrssparten klaffen weit auseinander.
Die inhaltliche Auseinandersetzung bleibt nicht auf den Verkehrsbereich beschränkt, sondern schlägt Brücken zwischen Verkehrs- und anderen wissenschaftlichen Disziplinen. Die DVWG entspricht dadurch ihrem Anspruch einer interdisziplinären neutralen Plattform für den verkehrswissenschaftlichen Dialog zwischen Verkehrspolitik und -wirtschaft, Praxis und Theorie. Das Jahresthema und die Ergebnisse des JVK 2011 werden mit einem stärkeren regionalem Bezug im zweiten Halbjahr durch Ringforen aufgegriffen.
09:00 Uhr - 11:00 Uhr Fachexkursion
11:00 Uhr - 17:00 Uhr DVWG Jahresverkehrskongress 2011
09:00 Uhr - 15:00 DVWG Jahresverkehrskongress 2011
Programm des Jahresverkehrskongresses
Kulturrathaus Dresden (www.dresden.de/kulturrathaus)
Königstr. 15, 01097 Dresden
Die Verkehrsverbund Oberelbe GmbH (VVO) ist Mobilitätspartner des Jahresverkehrskongresses.
Für Ihre Anmeldung verwenden Sie bitte dieses Formular.
Bei Fragen oder weiterführenden Informationen ist die Hauptgeschäftsstelle in Berlin für Sie da.
Katrin Schwark
Tel: +49 (0)30 - 2936060
Fax: +49 (0)30 - 29360629
E-Mail: katrin.schwark@DVWG.de
Markus Engemann
Tel: +49 (0)30 - 29360622
E-mail: markus.engemann@DVWG.de