
Stefan Schröder, LogistikNetwork Consultants, Hannover
Klaus Platz, VIA Bremen e.V./ Bremische Hafenvertretung e.V.
Neue Wettbewerbsherausforderungen multipolarer Verkehrs- und Logistikmärkte
ganztägige Exkursion nach Aurich und Emden
Die ordentliche Hauptversammlung der DVWG-Bezirksvereinigung Nordbayern-Nürnberg findet am 17. April 2013 um 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten der
Georg-Simon-Ohm-Hochschule NürnbergFakultät Bauingenieurwesen - Raum KA.440a...
Vortragsveranstaltung im Rahmen der Reihe „Verkehr und Logistik“ an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg
Liebe Mitglieder und Freunde der DVWG,
das Junge Forum der DVWG Hamburg lädt Sie sehr herzlich zur nächsten Veranstaltung unserer Vortragsreihe "Verkehrswissenschaftliches Kolloquium" ein.
Am Montag, den 22. April 2013 wird...
Der Seehafen-Hinterland-Verkehr ist Teil des Masterplans Güterverkehr und Logistik des Bundesverkehrsministe-riums zur Förderung des Logistikstandortes Deutschlands. In der verkehrspolitischen Diskussion stehen insbe-sondere der...
Nach Ausweitung des Streckennetzes der S-Bahn Nürnberg von 67 auf 224 Streckenkilometer zum Jahresende 2010 konnte im Laufe des Jahres 2012 mit der BR ET 442 auch eine neue Fahrzeuggeneration weitgehend in Betrieb genommen...
Ungleiche Entwicklungspotentiale in München und Nürnberg kennzeichnen die verkehrliche und wirtschaftliche Situation der beiden internationalen Verkehrsflughäfen in Bayern. Vergleichbare Tendenzen lassen sich auch in anderen...
Sie lagen lange gut behütet bei der VAG, die Filme der Städtischen Werke Nürnberg, Abteilung Straßenbahn, aus der Zeit von 1935 bis 1938.In ihnen ist dokumentiert, wie die Verantwortlichen des Straßenbahnbetriebes versucht...
Start des Veranstaltungsjahres des Jungen Forums Sachsen
Forum Bahntechnik 2013
Vortrag von Herr Prof. Dipl.-Ing. Michael Braum, Vorstandvorsitzender, Bundesstiftung Baukultur
Das Dilemma von Bestellung, Produktionszeit und Zulassung!
Referenten:
Dipl.-Ing. Stefan Alber: Veränderung des Schallabsorptionsverhaltens von offenporigen Asphalten durch Verschmutzung. cand. B.Sc. Alexander Drobny: Technisch-wirtschaftliche Bewertung von Flügelzugkonzepten bei...
Simon Daum Leiter Strategie DB Bahn Fernverkehr (GSP 2), DB Mobility Logistics AG, Frankfurt/M;
Dr. Rudolf Breimeier, Bad Bevensen